Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der AWO Langen statt. Der Verein hatte seine Mitglieder in den großen Saal der Martin-Luther-Gemeinde in Langen Oberlinden eingeladen. Rund 40 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Der Vorsitzende Tim Ruder konnte zusammen mit dem Geschäftsführer Dirk Hartmann viel Positives berichten. Die Entwicklung des Vereins ist seit vielen Jahren kontinuierlich gut. Neben den altbekannten Dienstleistungen wie die Hilfe im Alltag, Essen auf Rädern und Hausnotruf betreibt der Verband noch den Anwohner- und Seniorentreff Allerhand in Oberlinden, der gut frequentiert ist. Doch auch die übergeordnete AWO-Gliederung – der AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. – ist in Langen mit zwei Kitas, einer Schulkindbetreuung und Projekten aktiv. Die Rolle der AWO für die Stadt Langen machte dann auch Heiko Zimmerling-Oßwald, Stadtrat der Stadt Langen, in seinem Grußwort deutlich. Er dankte der AWO für ihr vielfältiges soziale Engagement in der Stadt und lobte den Verband als „unverzichtbare und zentrale Säule im sozialen Gefüge der Stadt“.
Einen Wehrmutstropfen gab es aber dann doch. Die Mitgliederzahlen sinken seit Jahren und so zählt der Verein heute noch 350 Mitglieder. In Hochzeiten waren es mal 450. Der Entwicklung tritt die AWO in Langen mit Unterstützung des Kreisverbandes nun aber mit dem Aufbau eines Verbandsreferates entgegen, welches haupt- und ehrenamtlich besetzt ist. Hand in Hand mit den Ortsvereinen will die Kreisvorsitzende Ulrike Alex, die die Versammlung leitete, hier gegensteuern und das Ehrenamt unterstützen und fördern.
Neugewählt wurde an diesem Tag der Vorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist Tim Ruder, der den Verband inzwischen erfolgreich seit 22 Jahren führt. Zu seinen Stellvertreter/innen wurden erneut Dagmar Losert und Daniel Görich gewählt. Kassiererin bleibt Ina Reichert. Schriftführerin war und ist Kristina Reitz. Als Beisitzer/innen gehören dem Vorstand nun an: Yvonne Chlupser, Klaudia Schweig-Eyrich, Olaf Herrmann und Luis Rodriguez. Als Revisorinnen wurden Angelika Gottschling und Anne Gebhardt gewählt.
Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Gerda und Ehrenfried Altmannsberger. Beide organisierten über viele viele Jahre fast 200 Ausflugsfahrten mit dem Bus. Noch im letzten Jahr wurde Gerade Altmannsberger für 50 Jahre Treue zur Arbeiterwohlfahrt geehrt. Ehrenfried Altmannsberger sogar für 60 Jahre. „Es gibt wohl keine Ehrung und Auszeichnung, die die beiden noch nicht erhalten haben“, sagte der Vorsitzende Tim Ruder in seiner Dankesrede, in der er die außergewöhnlichen ehrenamtlichen Leistungen des Ehepaares würdigte.
Der Verein ehrte an diesem Nachmittag jedoch auch langjährige Mitglieder. Darunter das Ehepaar Uhl, dass dem Verband bereits seit 40 Jahren angehört oder auch Marianne Helfmann, die dem Verein seit 30 Jahren die Treue hält.
Einen besonderen Dank richteten Tim Ruder und Dirk Hartmann an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das herzliche Gesicht der AWO nach außen sind und die AWO erst zu dem machen, was sie ist.